Schneider Electric und LATIECO: gemeinsam für nachhaltige RESi9-Leitungsschutzschalter
Eine Partnerschaft, die Nachhaltigkeit in der Elektronik der nächsten Generation fördert
Eine strategische Allianz für nachhaltige Innovation
Die Zusammenarbeit zwischen Schneider Electric und LATI verfolgt das gemeinsame Ziel, die Umweltbelastung durch Produkte und industrielle Prozesse zu reduzieren. Nach dem Erfolg der Multifix Bio-Verbindungsdosen 2022 – hergestellt aus nachhaltigem HDPE mit LATIGEA 45/7-GW-Compounds – wird die Partnerschaft mit der Verwendung von LATIECO-Compounds in den neuen RESI9 DPN XE-Leistungsschaltern weiter gestärkt.
Was ist ein MCB und warum ist er wichtig für die elektrische Sicherheit?
Ein MCB (Miniature Circuit Breaker) ist ein wesentliches Schutzgerät, das den Strom bei Überlast oder Kurzschluss automatisch abschaltet. Entsprechend der Norm EN 60898 ist der MCB eine kompakte, modulare Lösung, die in Wohn-, Gewerbe- und Industrieumgebungen weit verbreitet ist. Er kombiniert thermischen und magnetischen Schutz, um Sicherheit und Zuverlässigkeit in Schalttafeln zu gewährleisten.
Technische Herausforderungen bei der Entwicklung eines nachhaltigen MCB
Um exzellente Leistung nachhaltig zu gewährleisten, müssen die in MCBs verwendeten Materialien extrem hohe Anforderungen erfüllen:
• Mechanische Festigkeit zur Bewältigung von Innendruck
• Fähigkeit zur Lichtbogenkontrolle
• Thermische und Umweltstabilität
• Flammwidrigkeit und elektrische Sicherheit (UL94, GWFI usw.)
• Maßgenauigkeit und Oberflächenqualität
• Eignung für Laser-Markierung
LATIECO 62 CR H2 G/20-V2HF: kompromisslose Nachhaltigkeit
Zur Erfüllung dieser Anforderungen wählte Schneider Electric LATIECO 62 CR H2 G/20V2HF, entwickelt von LATI mit einem hohen Anteil an ECONYL® (chemisch recyceltem PA6 aus industriellen und post-consumer Abfällen von Aquafil). Das Compound bestand alle erforderlichen Tests und bietet die gleiche Leistung wie erdölbasierte Alternativen:
• UL94 V2-Einstufung bis 0,75 mm
• GWFI von 960 °C bei 1 und 2 mm
• Hervorragendes ästhetisches Finish und Laser-Markierbarkeit
Ein konkretes Ergebnis: −25 % CO₂-Fußabdruck
Dank LATIECO 62 CR H2 G/20-V2HF konnten die Ingenieure von Schneider Electric den CO₂-Fußabdruck des Kunststoffgehäuses des MCB um 25 % reduzieren—ohne Leistungseinbußen. Ein klarer Beweis dafür, dass Nachhaltigkeit und technische Exzellenz Hand in Hand gehen können.
LATIECO: eine vollständige Palette für alle technischen Anforderungen
Die LATIECO-Compounds umfassen strukturelle, flammhemmende, selbstschmierende und sogar leitfähige Typen mit potenziellen GWP-Reduktionen von über 70 %. Die ideale Lösung für Unternehmen, die verantwortungsvolle Innovation anstreben.
Weitere Informationen finden Sie auf der LATI-Website oder wenden Sie sich an unser technisches Team, um das geeignetste Compound für Ihre Anwendung zu finden.