In Großbritannien für den Trinkwassertransport eingesetzte Werkstoffe und/oder Bauteile müssen die WRAS-Zulassung besitzen.
Die Voraussetzungen für diese Zulassung basieren auf der britischen Norm BS6920:2000. Dort sind die Regeln und Testverfahren festgelegt, um Werkstoffe auf ihre Auswirkung auf die organoleptischen (z. B. Geschmack, Geruch und Farbe) und chemischen Eigenschaften von Wasser zu prüfen, das für den menschlichen Verzehr gedacht ist.
Zudem werden die Zytotoxizität und das mikrobielle Wachstum bewertet, um jegliche Kontamination zu vermeiden. Die oben genannten Tests werden von Labors durchgeführt, die für Prüfungen gemäß BS6920 unter Verwendung der Verfahren aus ISO17025, z. B. WRc-NSF Ltd., akkreditiert sind. Sie wurden entwickelt, um die Einsatzbedingungen eines Werkstoffs während seiner gesamten Gebrauchsdauer zu simulieren.